Spezielle Wasserqualitätsprüfung - Pipette / Pipette PistoleExklusives Zubehör zur Messung, Instrumente können kostenlos geschenkt werdenPipette / Pipette Pistole
Pipettenkalibrierungsmethode:
Regelmäßig empfehlenPipettenDie Leistung wird überprüft (z. B. alle 3 Monate, je nach Gebrauchshäufigkeit angepasst), und die Leistung muss auch nach der Wartung oder Reparatur im Labor getestet werden. Der Benutzer sollte jedoch ein regelmäßiges Testverfahren für die Pipette aufbauen, das sich auf die erforderliche Genauigkeit, die Häufigkeit der Verwendung, die Anzahl der Benutzer, die Art der Pipette und die größeren zulässigen Fehler, die der Benutzer akzeptiert. (ISO8655-1)
Hinweis: Die Leistung des Pipettens ist nur garantiert, wenn es mit einer vom Hersteller hergestellten Münze verwendet wird.
1 Leistungstest
Die Leistungsprüfung sollte unter keinem Luftstrom und Temperaturen von 15-30Grad CelsiusIm Bereich (konstant bei ± 0,5 Grad Celsius) mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 50% durchgeführt. Die Pipette, der Saugkopf und der Testkopf sollten lange genug (mindestens 2 Stunden) in den Testraum mit reinem Wasser platziert werden, um das Gleichgewicht mit den Innenbedingungen zu erreichen. Bei der Prüfung wird destilliertes oder deionisiertes Wasser verwendet (Stufe 3, ISO 3696). Wägen Sie mit einer Analysewage mit einer Prüfgenauigkeit von 0,01 mg. (ISO 8699-6)
Stellen Sie die gewünschte Pipette-Menge V0 ein (empfohlen wird, 100%, 50% und 10% des Nominalvolumens zu verwenden).
2. Anpassung des Pipettenstands vor dem Test, Installation des Saugkopfes und fünf Such- und Entflüssigungsvorgänge mit der Testflüssigkeit (destilliertes Wasser).
3, sorgfältig saugen, während Sie die Flüssigkeit saugen, halten Sie den Pipetten vertikal, den Saugkopf nicht in die Wasseroberfläche nur 2-3 mm, atmen Sie das Testwasser ein. Entfernen Sie den Pipetten vertikal, damit sich der Saugkopf an der Seitenwand des Behälters stützt.
4, das destillierte Wasser in den gewogenen Becher zu übertragen, so dass der Saugkopf in einem Winkel von 30-45 Grad in der Nähe der Flüssigkeitsoberfläche über die Innenwand des Behälters berührt. Schieben Sie den Saugkopf entlang der Innenwand des Gewichtsbehälters in einem Abstand von 8-10 mm und nehmen Sie den Pipetten heraus.
5. Lesen Sie das Gewicht in mg.
Verwenden Sie eine Waage von einem Hunderttausendtel, wiederholen Sie sie 3-10 Mal und notieren Sie jedes Ergebnis.
Berechnen Sie das Volumen nach der Dichte des Wassers. (Vi = mi*Z, Z als Umwandlungsfaktor)
Berechnen Sie das durchschnittliche Volumen V=(Σ Vi)/n, n = Anzahl der Gewichte
Ungenauigkeit A% = (V-V0) / V0 * 100%
10. Ungenauigkeit
Vergleichen Sie die berechneten Ungenauigkeiten und Ungenauigkeiten mit den entsprechenden größeren Fehlern, wenn der Wert im zulässigen Bereich liegt, kann der Pipette weiterhin verwendet werden, sonst wird seine Genauigkeit und Genauigkeit erneut überprüft und bei Bedarf erneut kalibriert.
2 Neukalibrierung
1) Stecken Sie das Kalibrierungswerkzeug in das Loch des Kalibrierungsstellschlosses (unter dem Knopf) fest (Abbildung 7).
2) Drehen Sie sich gegen den Uhrzeiger, um die Flüssigkeitsmenge zu reduzieren, oder drehen Sie sich gegen den Uhrzeiger, um die Flüssigkeitsmenge zu erhöhen.
3) Wiederholen Sie die Leistungsprüfschritte, um die Kalibrierung zu überprüfen, bis Sie genaue Ergebnisse erhalten.