Multifunktionales Entalphie-Leistungslabor
Das Multifunktions-Entalphienleistungslabor verwendet die Raumluftenthalphienmethode, ergänzt durch die Wasserdurchflussmessung, um technische Parameter wie Luftmenge, Kühlmenge, Heizung, Eingangsleistung und Wasserwiderstand der Ventilatorleitungseinheit genau zu messen. Das Start und Stoppen der Geräte, die Zustandsregelung, die Erfassung und Berechnung der Daten sowie die Erstellung der Originalaufzeichnungen werden auf dem überwachten Computer abgeschlossen. Dieser Laborraum besteht hauptsächlich aus Kontrollraum, Maschinenraum und Umgebungsraum.
Konstruktionsgrundlage
Gebläserausrüstung GB/T 19232-2003
Akzeptanzkriterien
Ausgabe eines Vergleichsberichts mit dem nationalen Qualitätsüberwachungs- und Prüfzentrum für Klimaanlagen
Testobjekte
Luftvolumen, Eingangsleistung, Kühlversorgung, Heizung, Eingangsleistung und Wasserwiderstand