Tianjin Enede Technologie Co., Ltd.
Startseite>Produkte>METTLER pH-Elektroden InPro2000/250/PT1000/9848
Firmeninformationen
  • Transaktionsebene
    VIP-Mitglied
  • Kontakt
  • Telefon
    13581766549,15330222233
  • Adresse
    Zimmer 3#0506, Haus 134, Chengshui-Stra?e, Chaoyang, Peking
Kontaktieren jetzt
METTLER pH-Elektroden InPro2000/250/PT1000/9848
Produktzeit: 2020-04-02 Kurze Beschreibung: Die METTLER pH-Elektroden InPro2000/250/PT1000/9848InPro2000-Serie können Elektrolytflüssigkeitselektroden
Produktdetails

METTLER pH-Elektroden InPro2000/250/PT1000/9848

Spezifikationen - pH-Sensor InPro 2000 250/PT1000/9848

Simulation oder ISM Analog
Messparameter pH
Typ der pH-Glasfolie High Alkali glass (HA)
Einzel- oder Doppelverbindung Single Junction Refillable
Sensorlänge 250 mm
Temperatursignale PT1000
Verbindungstyp VP
Lösungserdung/Oxidationsreduktion von Metallen None
Elektrolyt Friscolyt
pH-Bereich 0-14 pH
Druck (bar) 0 to 6 barg (in presurized housing)
Druck (psi) 0 to 87 psig (in presurized housing)
Vergleichssystem Argenthal with silver-ion trap
Desinfektiert. Yes
Hochdruckbeständigkeit Yes
Membran Ceramic
ATEX Zertifikat SEV 14 ATEX 0168 X<br> Ex ia IIC T6/T5/T4/T3 Ga/Gb
FM Zertifizierung IS/ I, II, III /1/ABCDEFG /T6
IECEx Zertifikat IECEx SEV 14.0025X<br> Ex ia IIC T6/T5/T4/T3 Ga/Gb
Messtemperaturbereich (IMP) 32 to 284° F
Messtemperaturbereich (Indikator) 0 to 140° C

METTLER pH-Elektroden InPro2000/250/PT1000/9848

9848: Medien für Biochemie mit Proteinen, organischen Lösungsmitteln und niedrigen Temperaturen
9816: für chemische Prozesse mit langsamer Elektrolytströmung 9830: für Medien mit hohen Mengen an organischen Lösungsmitteln 9823: Klassischer Elektrolyt mit hoher Elektrolytströmung zur Reinigung der Membran

Installieren Sie ein intelligentes Online-pH-Messsystem mit automatischer Reinigung, um den pH-Wert des saueren Wassers in einem Rohöl-Destillationsturmkondensator genau zu kontrollieren.

Säure Wasserkorrosion
Die saure Rohölverarbeitung verursacht häufig eine starke Korrosion an der Oberseite des Rohöldestillationsturms und des Kondensators. Da Dampf in den Destillationsturm eingespritzt wird, entsteht eine große Menge Wasser. Rohöl selbst enthält Schadstoffe wie Schwefel, Salz und Gase. Diese Substanzen lösen sich in dem erzeugten Wasser auf und bilden eine stark korrosive Lösung, die allgemein als saures Wasser bezeichnet wird. Da die Korrosionsgeschwindigkeit weitgehend vom pH-Wert des saueren Wassers abhängt, ist eine zuverlässige Behandlung und Neutralisierung erforderlich.

Die Situation kann nicht befriedigend sein
Früher steuerten unsere Kunden die chemische Behandlung saueres Wassers mit herkömmlichen pH-Messsystemen. Die hohe Menge an Kohlenwasserstoffen, die im Prozess vorhanden sind, beeinflusst die pH-Elektrode kontinuierlich, was zu einer Abnahme ihrer Leistung führt, und der Kunde musste aufgeben und sich auf die Messung im Labor wenden.

Bei der Korrektur wird sowohl die 4- als auch die 7-Lösung angezeigt, um zu bestätigen, ob die Standardlösung genau ist.
Möglicherweise entsteht ein interner Kurzschluss der Elektrode oder des Kabels, wodurch die Kabelleitung und die Sensorprüfung getrennt ersetzt werden können.
■ Wenn Sie feststellen, dass es sich um ein Problem mit dem Kabel handelt und es einmal in Wasser angeschlossen wurde, können Sie versuchen, den Anschluss mit wasserlosem Alkohol für 30 Minuten einzutauchen und anschließend zu exponieren oder im Ofen zu trocknen. Trocknungstemperatur nicht mehr als 60 ° C.
6.6M300/M400 nach der Kalibrierung mit Ausruf/Ausruf Um sicherzustellen, dass das Messsystem in einem guten Zustand ist, bietet das METTLER-Messsystem eine automatische Diagnosefunktion, die einen Ausruf anzeigt, wenn die Leistungsindikatoren des Senders, der Elektrode und anderer unterhalb der integrierten Datenbankindikatoren liegen.
Der spezifische Alarminhalt wird in das Menü angezeigt: Drücken Sie Info → Enter. Allgemeine Informationen wie Tabelle

Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!