Die ausgezeichneten Eigenschaften des gesamten Schmiedegerätes biphasiges Edelstahlabsperrventils werden durch die Eigenschaften seines Materials und die strukturellen Eigenschaften des Ventils selbst bestimmt, daher verstehen wir zuerst die Eigenschaften des biphasigen Stahlmaterials: Der sogenannte "biphasiger Edelstahl" ist in seinem festen Gewebe etwa die Hälfte der Ferritinphase und der Austenitfase. Bipolarer Edelstahl aufgrund der Anwesenheit von Ferriten und Austeniten in seinem Gewebe. Daher hat er die Vorteile der hohen Festigkeit, der Chlorid-Spannungskorrosionsbeständigkeit und der ausgezeichneten Zähigkeit und Schweißeigenschaften von Austeniten.
Eigenschaften des Doppelfaserventils aus Edelstahl
(1) das Ventil verwendet die gesamte Schmiede-Bearbeitung oder Schmiede-Schweißstruktur, und durch beschädigungsfreie Prüfung, feste Lösung, Material-Gewebe fein, da alle für die Bearbeitung der Oberfläche. Das Produkt ist schön.
(2) Ventil Dichtung Nebenspritz Hartlegierung. Spritzschweißbare Nickelbasisschweißpulver, statische Legierungen und Wolframkarbid und andere Materialien mit einer Härte von bis zu HRC65 haben eine ausgezeichnete Abrasionsbeständigkeit, die die Lebensdauer des Ventils erhöht.
(3) Aufgrund der Eigenschaften des doppelphasigen Stahlmaterials selbst hat das Ventil eine starke Fähigkeit zur Korrosion gegen Wasserstoffschwefel und Chlorionen. (4) Vollständige Berücksichtigung des Wasserkohlemittels nach einer hohen Temperatur-Ablagerung. Eröffnungs- und Schließmomente erhöhen die Anforderungen an die Stärke des Kugelventils bei der Konstruktion von doppelphasigen Stahlkugeln
Die Ventilstange wird aus 1740H-Niederschlagsgehärtetem Edelstahl verwendet. Dieses Material wird nach der Niederschlagsgehärtung behandelt. Sie können eine hohe Festigkeit erhalten. Erfüllt die Anforderungen an die praktische Verwendung des Ventils.
(5) Vollständige Schmiede doppelphasiger Edelstahl-Abschlussventil in Form einer festen Kugel. Die Kraft, die das Medium auf die Dichtung wirkt, ist deutlich geringer als die schwimmende Kugel und das Öffnungs- und Schließmoment verringert. Der Ventilsitz ist als geschlossene Struktur konzipiert und verhindert effektiv Federausfälle aufgrund von Ablagerungen und Skalierungen. Der Dichtring besteht aus flexiblem Graphit oder einer Kunststofflegierung. Das Material hat gute Dichtungseigenschaften und hohe Temperaturbeständigkeit (flexibles Graphit kann bis zu 800 ° C erreichen, Kunststofflegierung erreicht 3000 ° C), und der Ventilstab wird aus ausfällig gehärtetem Edelstahl verwendet.