818 Kalibrierter Photodiodensensor
Die NIST-nachverfolgbaren Photodiodensensoren der Serie 818 ermöglichen eine präzise Leistungsmessung über abnehmbare Dämpfer in einem breiteren Leistungsbereich.
NIST-nachverfolgbare Kalibrierung mit besserer Unsicherheit als vergleichbare Produkte
Verbesserte Konstruktion des 10 mm Durchlässigkeitsdämpfers
Abnehmbares Kalibriermodul
Wellenlängenbereich 200-1800 nm
Abnehmbarer kalibrierter OD3-Dämpfer
Vergleich |
Modellnummer |
![]() |
818-IG/DBInGaAs-Detektor, 800-1650 nm, DB15-Kalibrierungsmodul
|
![]() |
818-IR/DBGermaniumsdetektor, 780-1800 nm, DB15-Kalibriermodul
|
![]() |
818-SL/DBSiliziumdetektor, 400-1100 nm, Kalibriermodul DB15
|
![]() |
818-UV/DBUV-Detektor, 200-1100 nm, DB15-Kalibriermodul
|
Produktspezifikationen
Modellnummer |
![]() 818-UV/DB |
![]() 818-SL/DB |
![]() 818-IR/DB |
![]() 818-IG/DB |
Lichtgröße |
Ø11.3 mm |
Ø11.3 mm |
Ø3 mm |
Ø3 mm |
Materialien |
UV Enhanced Silicon |
Silicon |
Germanium |
Indium Gallium Arsenide |
Spektralbereich |
200 - 1100 nm |
400 - 1100 nm |
780 - 1800 nm |
800 - 1650 nm |
Max messbare Leistung |
0.2 W (200 - 400 nm); 50 mW (400 - 1100 nm) |
2.0 W |
2.0 W (1830-R, 1918-R, 1936-R/2936-R), 1.3 W (843-R, 1919-R, 841-PE-USB) |
2.0 W (1830-R, 1918-R, 1936-R/2936-R), 1.3 W (843-R, 1919-R, 841-PE-USB) |
Max messbare Leistung (ohne Dämpfer) |
0.3 mW (200 - 400 nm); 0.1mW (400 - 600 nm, >1050 nm) , 0.07 mW (600 - 1050 nm)
|
4 mW with 1830-R and1936-R, 2.5 mW with 843-R, 1919-R, and 841-PE-USB
|
10 mW (1918-R,1936-R/2936-R), 1.3 mW (843-R, 1919-R, 841-PE-USB)
|
10 mW (1830-R, 1918-R,1936-R/2936-R), 1.3 mW (843-R, 1919-R, 841-PE-USB)
|
Min detektierbare Leistung |
20 pW (1936-R/2936-R), 100 pW (1830-R, 843-R, 1919-R, 841-PE-USB), 5 nW (1918-R) |
20 pW (1936-R/2936-R), 100 pW (1830-R, 843-R, 1919-R, 841-PE-USB), 5 nW (1918-R) |
5 nW |
20 pW (1936-R/2936-R), 100 pW (1830-R, 843-R, 1919-R, 841-PE-USB), 5 nW (1918-R) |
Max Leistungsdichte |
30 W/cm2
|
30 W/cm2
|
30 W/cm2
|
30 W/cm2
|
Maximale Leistungsdichte (ohne Dämpfer) |
0.2 W/cm2
|
3 W/cm2
|
3 W/cm2
|
3 W/cm2
|
Max Impulsenergie (mit Dämpfer) |
0.5 µJ |
5 µJ |
5 µJ |
5 uJ |
MAX Impulsenergie (ohne Dämpfer) |
0.5 nJ |
5 nJ |
5 nJ |
5 nJ |
Kalibrierungsunsicherheit (mit Dämpfer) |
±8% @ 200-219nm±2% @220-349nm±1% @ 350-949nm±4% @ 950-1100nm
|
±1% @ 400-940nm, ±4% @941-1100nm
|
±5% @ 780-910nm, ±2% @911-1700nm, ±4% @ 1701-1800 nm
|
±5% @ 800-900nm, ±2% @901-1650nm
|
Kalibrierungsunsicherheit (ohne Dämpfer) |
±4% @ 200-219nm±2% @ 220-349nm±1% @ 350-949nm±4% @ 950-1100 nm
|
±1% @ 400-940nm, ±4% @ 941-1100 nm |
±2% @ 780-910nm, ±2% @ 911-1700nm, ±4%@1701-1800 nm |
±2% @ 800-900 nm, ±2% @ 901-1650 nm |
Dämpfer |
OD3, Detachable |
OD3, Detachable |
OD3, Detachable |
OD3, Detachable |
Linearität |
±0.5 % |
±0.5 % |
±0.5 % |
±0.5 % |
Gleichmäßigkeit |
±2 % |
±2 % |
±2 % |
±2 % @ 1550 nm |
Aufstiegszeit |
≤2 µs |
≤2 µs |
≤2 µs |
≤2 µs |
Porttyp |
DB15 |
DB15 |
DB15 |
DB15 |
Lichtdurchmesser |
10.3 mm |
10.3 mm |
10.3 mm |
10.3 mm |
Hochwertige Photodioden
Plots of various photodiode characteristics
Newport verwendet hochwertige Halbleiterdetektormaterialien auf dem Markt. Zu den verfügbaren Sondentypen gehören Silizium (Si), UV-verstärktes Silizium, Germanium und Indium-Gallium-Arsenid (InGaAs). Für Wellenlängen von 200 - 400 nm wählen Sie 818-UV, beachten Sie jedoch, dass die messbare Leistungsstufe von 400 - 1100 nm bei eingeschalteten Dämpfern bis zu 50 mW ist. Die fortgeschrittene Kalibrierungsanlage von Newport führt strenge Kalibrierungen durch, die die Exzellenz unserer Detektoren weiter verbessern.
Breiter Dynamikbereich (mit abnehmbarem Dämpfer)
Typical spectral responsivity of Newport's low power detectors
Die OD3-Dämpfer der Serie 884-xx, die für jede passende Sonde kalibriert und zusammen transportiert werden, erweitern den optischen Dynamikbereich der Sonden des Unternehmens um dreißig Jahre. Unser Dämpferdesign bietet hohe Schädigungsschwellen und spektrale Ebenheit. Ein größerer Dynamikumfang wird durch den niedrigen NEP erreicht, der mit den von uns verwendeten Photodioden verbunden ist. Bei Eingangsleistungen unter 1 mW empfehlen wir, den Dämpfer (0,1 mW bei 818-UV/DB zwischen 200 und 400 nm) zu entfernen, um das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern. Der Dämpfer hat einen Durchmesser von 10,3 mm.
Strenge Kalibrierungsunsicherheit
Die Serie 818 umfasst eine vollständige Spektralreaktionskalibrierung, die mit hochpräzisen Geräten kalibriert wird, die in der Newport Optical Probe Calibration Plant mit NIST Trackable Standards gewartet werden. Strenge Kalibrierungsanlagen und Prozesssteuerung ermöglichen strenge Kalibrierungsunsicherheiten in der Industrie. Jede Sonde ist mit Kalibrierungsdaten versehen, die elektronisch im EEPROM des Detektors gespeichert werden. Jedes Produkt wird mit einem Kalibrierzertifikat sowie den tatsächlichen Kalibrierkurven und Daten mit und ohne Dämpfer geliefert. Um die Präzision und Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Newport eine jährliche Kalibrierung der Fotodiodensonden.
Kompatible Leistungsmessermodelle
Desktop-Leistungsmesser 1936-R und 2936-R
1830-R-Serie Niederleistungsoptik
1919-R Fortschrittliches Handmessgerät
Wirtschaftliche Handlaserleistungsmessgeräte der Serie 843-R
841-PE-USB Einkanal USB optisches Leistungsmesser
Siehe bitte
Newport Leistungsmesser und Sonden Alte Produkte und KompatibilitätUm eine vollständige Liste von Leistungsmessern zu erhalten, die mit diesem Modell kompatibel sind.
Hinweise zu Detektoranschlüssen
Die Sonden der Serie 818 verfügen über einen BNC-Stecker mit abnehmbarem Kalibriermodul. Das Supfix /DB steht für ein Kalibrierungsmodul im DB15-Stil, das direkt mit den aktuellen Leistungsmessern von Newport kompatibel ist. Modelle mit dem /CM-Suffix (nur offline zum Kauf verfügbar) werden mit herkömmlichen 8-poligen Mini-DIN-Modulen geliefert. Der BNC-Stecker Modell 818-xx ist nicht mehr verfügbar. Wenn Sie den 818-xx/DB kaufen, entfernen Sie einfach das Kalibriermodul.
Kalibrierungsmodule
Wenn Sie für die Sonden der Serie 818 nur ein Kalibriermodul bestellen müssen, bestellen Sie die 818-SCAL-OPT, ohne die Sonde neu zu kalibrieren. Bitte teilen Sie dem Verkäufer bei der Bestellung das Sondenmodell, den Typ des erforderlichen Kalibriermoduls und seine Seriennummer mit. Dieses Teil kann nicht online bestellt werden.